Whitepaper: Kommunikation im High-Tech-Land China

Das aktuelle Whitepaper von STURMFEST unterstützt Unternehmen bei dem kommunikativen Einstieg in China.  Interessierte Unternehmen und Werbetreibende erfahren, welche Besonderheiten sie im Reich der Mitte beachten müssen und weshalb Social Media eine herausragende Stellung in der Marketingstrategie einnehmen sollte.   Das China-Geschäft bietet deutschen Unternehmen enorme Wachstumschancen. Nicht nur für Händler, die an Endkunden verkaufen, auch für Unternehmen im B2B-Bereich ist der Markteinstieg vielversprechend. Neben großen Chancen erwarten Unternehmen aber auch nicht zu unterschätzende Herausforderungen. „Qualität aus Deutschland“ reicht aufgrund des Wettbewerbs längst nicht mehr aus, um Zielgruppen zu erreichen und den eigenen Markterfolg zu sichern.   Unterstützung bei der Kommunikation Wir unterstützen Unternehmen dabei, die eigene Marke, Produkte oder Dienstleistungen an die Ansprüche des hochdigitalisierten Marktes und die anspruchsvollen Konsumenten anzupassen.   Weshalb ist es in China besonders wichtig, vernetzt zu kommunizieren und für eine optimale Ergänzung von digitalen und klassischen Marketingtools zu sorgen? Auf welchen Kanälen erreichen Unternehmen ihre chinesische Zielgruppe? Mit welchen Inhalten lassen sich neue Kunden gewinnen? Warum sind chinesische Key Opinion Speaker auch für deutsche Marken und Unternehmen relevant?   Welche Fehler sollten Unternehmen bei ihrer China-Kommunikation unbedingt vermeiden? Diese und weitere relevante Fragen für Ihren  kommunikativen Einstieg in China beleuchten wir in unserem Whitepaper „Kommunikation im High-Tech-Land China“. Interessierte Unternehmen können das Paper hier kostenfrei herunterladen. Jetzt kostenlos das Whitepaper anfordern

Mit Social Media den chinesischen Markt erobern

China bietet Kommunikatoren Chancen, wie kaum ein anderes Land. Wer sein Unternehmen im Reich der Mitte erfolgreich positionieren möchte, muss seine PR- und Kommunikationsaktivitäten an die Ansprüche des lokalen Marktes und an die Gewohnheiten der chinesischen Konsumenten anpassen. Die Bedienung der lokalen Social Media Kanäle wie WeChat, Sina Weibo oder Zhihu spielen dabei eine besonders wichtige Rolle. Wie Unternehmen mit Hilfe von Social Media den chinesischen Markt erobern, erklärt unsere Kollegin und China-Kennerin Katharina hier.